Archiv des Autors: kloesing

Wir haben da eine Gasleitung abgerissen

In den letzten Tagen gab es größere Erdarbeiten am Carolinenhof. Es mussten neue Abwasserleitungen, Telekommunikationskabel und Leitungen für den Blitzschutz verlegt werden. Die Kinder hat’s gefreut. Sie konnten den Bagger ganz aus der Nähe bestaunen. Die Großen haben sich nicht so sehr gefreut, als die Arbeiter sagten, dass sie eine Gasleitung abgerissen hätten. Die Aufregung legte sich allerdings zum Glück schnell wieder, als sie beim vorsichtigen Weitergraben feststellten, dass sie lediglich ein altes, bereits stillgelegtes Stück Gasleitung erwischt hatten.

Wieder ein großer Schritt

Auch wenn es leider ein paar Verzögerungen gegeben hat, endlich erreichen wir wieder einen richtigen Meilenstein: der Estrich kommt!

Außerdem hat sich die Außenansicht vervollständigt: Die Haustüren sind da. Auch wenn noch ein paar Details fehlen, sieht das Haus jetzt doch schon ganz schön fertig aus von außen.

Hurra, hurra, der Putz ist da!

Diese Woche haben wir mal wieder einen optischen Meilenstein erreicht: Das Erdgeschoss wurde verputzt:

Daneben waren auch die Trockenbauer weiter fleißig am Werk. Neben dem Verkleiden von unzähligen Rohren entstand diese Woche der Rahmen für die begehbare Glasplatte, die Licht vom Fenster im Dachgeschoss in den Flur des Obergeschosses bringen wird.

Baustellenimpressionen vom 24.10.2015

Wow!

Ein großer Bauabschnitt ist geschafft: Das Gerüst ist weg! Endlich bietet sich der Anblick, auf den wir gewartet haben. Voller Freude können wir Ihnen das schöne neue Antlitz des Carolinenhofes präsentieren. Neu verfugt, neue Dachziegel und wunderschöne neue Holzfenster. Wir finden, es sieht traumhaft aus!

Auch im Inneren gab es natürlich Fortschritte – auch wenn sie noch nicht so ansehnlich sind wie die Außenansicht. Aber ein paar Fotos zeigen wir Ihnen natürlich trotzdem.

Neues aus der Vergangenheit

Vor kurzem hatten wir Besuch von einer früheren Bewohnerin des Carolinenhofes, Hermine Voss. Sie brachte uns noch ein paar Fotos aus den 1990er Jahren mit. Wir freuen uns immer riesig über Bilder aus der Vergangenheit und möchten diese gerne auch mit Ihnen teilen.

Fortschritte auf der Baustelle

Aktuelle Impressionen

Es ist an der Zeit für ein paar aktuelle Impressionen von der Baustelle. An allen Ecken und Enden geht es so schnell voran, dass man gar nicht mit Fortschrittsberichten hinterher kommt. Deswegen gibt es heute eine kleine Zusammenfassung der aktuellen Veränderungen:

Das Haus ist von außen vollständig verfugt, die letzten fehlenden Ziegel sind auf dem Dach, drinnen sind Wände gewachsen und neue Räume entstanden, alte Dielen wurden entfernt, neue Dielen werden gestrichen, erste Markierungen für die Elektriker wurden angebracht, die alte Treppe entfernt. Und diese Aufzählung ist sicher nicht vollständig. Uns wird bei dem Tempo schon fast schwindelig. Geht es Ihnen auch so?

Weiter, weiter, immer weiter

Auch wenn Sommerferien sind und damit überall Urlaubsfeeling herrscht, geht es auf der Baustelle Carolinenhof stetig weiter. Deswegen ist es dringend an der Zeit für ein paar neue Eindrücke.

Mittlerweile sind alle 20 Dachfenster eingebaut und das Dach im obersten Geschoss fast vollständig mit Isolierung verkleidet. Der Giebel wurde mit holländischem Muschelkalk neu verfugt und auch an der Nordseite sind die Fuger schon fast fertig. Ein in unseren Augen optisches Highlight ist auch im Entstehen: Die neue Windfeder! Sieht das nicht toll aus?

Raumgefühl

Ein neuer Bauabschnitt hat begonnen. Zumindest in der Gefühlswelt. Seit dem Beginn der Bauarbeiten im Wohnhaus des Carolinenhofes ist ja wirklich schon so einiges passiert und wir konnten schon immense Fortschritte bewundern. Aber jetzt passiert etwas, das zumindest in mir ein Kribbeln auslöst: Wände werden eingezogen. Es entstehen Räume. Heute Abend betrat ich wie gewohnt das Haus und stand plötzlich in einem richtigen Flur. Da stand links neben mir eine Wand, wo vorher einfach nur ein großer Raum war. Jetzt ist da die Wand und darin eine Türöffnung, durch die man in den zukünftigen Wohn-/Ess-/Küchenbereich gelangt. Das ist so aufregend! Auf einmal fühlt sich alles so real an. Hier werden wir wohnen, nein, hier werden wir leben! Ich freu mich so!

Ganz nebenbei bekommen wir auch immer mehr Dachflächenfenster und die Zwischendecke zwischen dem Ober- und dem Dachgeschoss entsteht neu. Das ist auch wirklich herrlich!